Skip to main content
Beschreibung:
Sparen Sie Kosten, Zeit und Ressourcen. Planen Sie Ihre Gebäude digital – mit BIM.
Die Baubranche in der Region ist gut aufgestellt, arbeitet professionell und erfüllt hohe Anforderungen. Laufend werden neue Technologien entwickelt und erfolgreich bei der Planung und Fertigstellung eingesetzt. Trotzdem kann sich die die Branche mit der Digitalisierung noch nicht so recht anfreunden. Dabei bietet Building Information Modeling bereits bei der Planung viele Vorteile. Anhand von Demonstrationen und Erfolgsgeschichten zeigen wir Ihnen, wie BIM auch in Ihrem Unternehmen nützlich sein kann.

Der Aktionstag steht ganz im Namen der Vernetzung und der Digitalisierung. Dabei stellen Ihnen unsere Experten bei einer Kurzvorstellung die Grundlagen der Idee, die Potentiale einer horizontal und vertikal vernetzen Wertschöpfungskette und praktische Beispiele vor. Sie erfahren, wie sie die Methode BIM auch in Ihrem Unternehmen einführen können.

Aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen wird der Aktionstag Online in Form einer Videokonferenz durchgeführt. Sie erhalten die erforderlichen Zugangsdaten mit der Anmeldebestätigung via eMail.

Agenda:
09.30 Uhr Begrüßung und Einführung
  • Ablauf und die Technik der Videokonferenz
  • Vorstellung Digitalisierungszentrum
  • Alexander Nikolaus – Leiter Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach -

09.45 Uhr BIM & Potentiale der Digitalisierung
  • Warum ist Digitalisierung gerade in der aktuellen Corona-Zeit wichtig?
  • Was ist BIM?
  • Potentiale von Digitalisierung
  • Vernetzung von Wertschöpfungsketten
  • Prof. Dr. Ing. Christof Gipperich – Hochschule Biberach -
 
10.30 Uhr BIM entschlüsselt: Vom Schlagwort zum Mehrwert
  • Auflösen der BIM Black-Box: Was kommt vorne rein, was kommt hinten raus? Was ist BIM?
  • BIM Anwendungsfälle
  • Wie verändert BIM die Lehre
  • Prof. Dr. Ing. Hannes Schwarzwälder – Hochschule Biberach -

11.15 Uhr BIM funktioniert – Anwendungsfälle aus der Praxis
  • Wie hat die Firma Matthäus Schmid BIM eingeführt?
  • Wo hat BIM expliziten Nutzen für das Unternehmen im Bauprozess
  • BIM bei Matthäus Schmid – Anwendungsfälle: Holobilder, BIM 360 uvm
  • Dipl. Ing. Christian Schmid – Matthäus Schmid GmbH & Co. KG Baltringen –

12.00 Uhr Closing: Wertschöpfung & Netzwerkangebot
  • Zusammenfassung
  • Prof. Dr. Ing. Christof Gipperich – Hochschule Biberach –

Im Anschluss: Virtuelle Vernetzung und Möglichkeit die Referenten auf gezielte Themen anzusprechen
Um Synergieeffekte der Digitalisierung zu maximieren haben alle Teilnehmer im Anschluss die Chance sich mit anderen Unternehmern, Bauherren und Experten zu vernetzen und auszutauschen.

Zielgruppe:
Entscheider von Planern, Generalunternehmern und Bauherren (z. B. Kommunen) und alle Interessierten

Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen einen Computer mit:
  • Einer stabilen Internetverbindung
  • Einem Mikrofon
  • Nutzung einer Webcam wird empfohlen


Ansprechpartner:
Alexander Nikolaus
Leiter Digitalisierungszentrum
0731 / 7255 7525
a.nikolaus@dz-uab.de

Details

Anfang: 26. Mai 2020
09:30
Ende: 26. Mai 2020
12:30
Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach

Online



Deutschland

Andere Veranstaltungen

Erkannte Zeitzone