Inhalt:

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit **n8n**, einer leistungsstarken No-Code/Low-Code-Plattform, alltägliche Aufgaben automatisieren und wertvolle Zeit sparen können.
In diesem halbtägigen Workshop lernen Sie, wie Sie wiederkehrende Prozesse in Ihrem Unternehmen ganz ohne Programmierkenntnisse digitalisieren – von der ersten Idee bis zum eigenen funktionierenden Workflow.
Sie entdecken, wie leicht Automatisierung ohne Programmierung funktioniert, entwickeln ein konkretes Projekt, das Sie direkt im Unternehmen nutzen können, und profitieren von praxisnahen Tipps unserer Referenten von Ready KI

 

Was Sie erwartet
Der Promptathon ist kein Frontalvortrag, sondern ein interaktiver Praxis-Workshop.
Nach einer kurzen Einführung in n8n entwickeln Sie Ihre eigene kleine Automatisierung, die Sie im Anschluss direkt im Arbeitsalltag weiter nutzen und ausbauen können.
Begleitet werden Sie von erfahrenen Coaches, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie mit wenigen Klicks Datenflüsse, KI-Tools und Webanwendungen miteinander verbinden.

 

Typische Anwendungsfälle

  • Automatische Lead-Erfassung aus E-Mails oder Formularen
  • KI-gestützte Textgenerierung für Social Media oder Marketing
  • Automatisierte Benachrichtigungen und Reportings
  • Integration von Tools wie Google Sheets, Slack, Airtable, ChatGPT, HubSpot u. v. m.
  • Automatische Terminbuchung und Kalender-Synchronisation

 

Agenda (13:00 – 18:00 Uhr)
13:00 – 13:45 | Begrüßung & Einführung in KI 
13:45 – 14:00 | Prozesse allgemein & Prozessbeispiele
14:00 – 14:10 | Einführung in n8n
Grundlagen von n8n und Erklärung von der  Benutzeroberfläche
14:10 – 14:30 |  Praxisübung
Erstellen erster Automation mit Anleitung
14:30 – 14:45 | Kaffeepause
14:45 – 16:30 Uhr | Praxis: Erstellung eines persönlichen KI-Assistenten
→ Jeder Teilnehmer baut seinen eigenen Assistenten
16:30 – 17:00 | Recap & Austausch
17:00 – 18:00 | Zeit für vertiefende Fragen
Kurze Demos, Feedback, Tipps & Ressourcen für die Weiterarbeit.

 

Ziel: 
Jeder Teilnehmer erarbeitet einen eigenen funktionierenden Workflow für sein Unternehmen und geht mit neuen Ideen und einem klaren Verständnis für die Funktionsweise von n8n nach Hause. 

 

Voraussetzungen: 

  • Affinität zu IT 
  • Laptop mit Internetzugang
  • Kostenloser n8n Cloud-Account, optional OpenAI-API-Key
     

 

Kosten: 

Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf € 249,00 zzgl. MwSt. 

Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer beschränkt.

 

 

Ansprechpartner:

Alexander Nikolaus

Leiter Digitalisierungszentrum

0731 / 7255 7525

a.nikolaus@dz-uab.de

 

Partner: 

 

>> mehr erfahren >>

 

 

 

28. Januar 2026 13:00 - 18:00
Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm, Weinhof, Ulm, Deutschland
Weinhof 7-10, 89073 Ulm BW, Deutschland

Andere Veranstaltungen