Veranstaltungstipp auf ein Event eines externen Partners
Weitere Informationen und Updates finden Sie hier: 3D-Druck Challenge 2025
Inhalt:
Bei der 5. Deutschen 3D-Druck Challenge der HNU (3DDC) kannst du deine Kreativität voll ausleben und den Grundstein für eine Geschäftsidee legen. Gefragt ist deine Leidenschaft für den 3D-Druck. Entwickle deine eigene Idee für ein innovatives 3D-gedrucktes Produkt und hol dir wertvolles Feedback von führenden Expertinnen und Experten aus der 3D-Druck Branche. Das Digitalisierungszentrum freut sich, Partner dieser tollen Veranstaltung zu sein.
Über die Challenge
Die fünfte Deutsche 3D-Druck Challenge der HNU (3DDC) richtet sich an alle 3D-Druck Begeisterten, die als Einzelpersonen oder als Teams spannende Ideen zum 3D-Druck haben. Das Ziel ist es, ein 3D-gedrucktes Produkt zu entwickeln, mit welchem eine Geschäftsidee umgesetzt werden kann. Die 3DDC ist eine hervorragende Plattform für diejenigen, die sich für die Anwendung von 3D-Druck Technologien in der Wirtschaft interessieren, ihre eigenen Ideen weiterentwickeln wollen und spannende Kontakte zu 3D-Druck-Profis suchen.
Finale
Die diesjährige 3DDC 2025 geht in die entscheidende Phase – der Endspurt hat begonnen! Wir freuen uns sehr über die zahlreichen kreativen und innovativen Einreichungen und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, die die Challenge mit ihren Ideen bereichert und möglich gemacht haben.
Die Finalisten stehen fest und präsentieren ihre Konzepte bei der Abschlussveranstaltung am 16. Oktober 2025 an der HNU vor einer hochkarätigen Jury.
Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen!
Jetzt anmelden und live dabei sein, wenn die besten Ideen ausgezeichnet werden.
Weitere Informationen und Updates finden Sie hier: 3D-Druck Challenge 2025
Ansprechpartner:
Olivier Kress
Fachberater 3D-Druck
Telefon: 0731 - 7255 7529
Mail: o.kress@dz-uab.de
Partner:
Andere Veranstaltungen












