Veranstaltungstipp auf ein Event eines externen Partners
Link zur Anmeldung: https://events.ulm.ihk24.de/b?p=ipaprojektvorstellunginderihkulm
Inhalt:
Digitalisierung und Automatisierung verändern unsere Wirtschaft in rasantem Tempo. Für Unternehmen ergeben sich dabei sowohl große Chancen als auch neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, von den Erfahrungen der Wissenschaft zu profitieren und konkrete Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden.
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA ist einer der führenden Forschungspartner für die produzierende Industrie. In dieser exklusiven Veranstaltung erhalten Sie die einmalige Gelegenheit, die Experten des Fraunhofer IPA kennenzulernen und konkrete Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Was Sie erwartet:
• Praxisnahe Einblicke in KI-Automatisierung, Digitale Zwillinge, Fertigung sowie Energiesystemplanung
• Konkrete Best Practices aus erfolgreichen Industrie-Kooperationen
• Interaktiver Austausch im World Café Format zu Ihren spezifischen Herausforderungen
• Direkter Kontakt zu Fraunhofer-Experten für Ihre individuellen Fragestellungen
• Networking-Möglichkeiten mit anderen innovativen Unternehmen aus der Region
Agenda:
13:30 - 14:00 Uhr: Welcome & Connect
Networking-Lunch mit digitaler Teilnehmer-Vernetzung
14:00 - 14:20 Uhr: Keynote
Trends und Chancen für Unternehmen
14:20 - 15:20 Uhr: Best Practices und IPA, Themenvorstellung
Vier Kurzvorträge:
• KI in der Automatisierung – Praxisbeispiele
• Digitale Zwillinge – Erfolgsgeschichten aus der Industrie
• Einsparungspotenziale mit Energiesystemplanung: umsetzbare Best Practices
• Von additiver Fertigung bis hin zur KI für die Zerspanung – Bewährtes neu gedacht
15:20 - 15:50 Uhr: Pause
Networking
15:50 - 17:00 Uhr: World Café Format
10 Minuten Einführung und 4 Thementische à 15 Minuten für die offene Diskussion:
• Welche niederschwelligen Möglichkeiten gibt es, um Automatisierungen im eigenen Unternehmen anzustoßen?
• Wo gibt es einfache Anknüpfungspunkte zwischen Forschung und dem Klein- und Mittelstand?
• Welche Anlagen und Bereiche verursachen aktuell die höchsten Energiekosten in meinem Unternehmen?
• Welche pragmatischen Anwendungsfelder gibt es für Digitale Zwillinge in meinem Unternehmen?
17:00 - 17:30 Uhr: Next Steps & Follow-up
Konkrete Terminvereinbarungen für Folgegespräche
Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Geschäftsführer, Produktionsleiter, Entwicklungsverantwortliche und Innovationsmanager von kleinen bis großen Unternehmen, die konkrete Schritte in Richtung Digitalisierung und Automatisierung gehen möchten.
Nutzen Sie die Chance auf kostenlose Beratung und konkrete Terminvereinbarungen für Folgegespräche mit den Fraunhofer-Experten direkt vor Ort.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Link zur Anmeldung:https://events.ulm.ihk24.de/b?p=ipaprojektvorstellunginderihkulm
Achtung: Bitte melden Sie sich über diesen Link zur Veranstaltung
Partner: